Erfolgreiche und erlebnisreiche Saison für die Formationen des SWR Sportclub e.V.  Baden-Baden

und Edi’s Dance

Die Saison 2025 war für die Tänzerinnen und Tänzer des SWR Sportclub e.V. Baden-Baden sowie Edi’s Dance eine außergewöhnlich erfolgreiche und inspirierende Zeit voller Erfolge, neuer Erfahrungen und beeindruckender Leistungen auf nationaler und internationaler Bühne.

Saisonauftakt in Offenburg

Der Auftakt erfolgte am 16. Februar 2025 mit dem Regionalwettbewerb des Ballettförderkreis München e.V. in Offenburg. Schon hier konnten sich die Tänzerinnen mit großem Erfolg präsentieren:

  • Zhenia Mitro überzeugte in der Kategorie Hip-Hop Solo Erwachsene mit einem hervorragenden 2. Platz und qualifizierte sich für den Deutschen Ballettwettbewerb. Zudem erreichte sie im Modern Dance Solo Erwachsene einen starken 7. Platz
  • Die Formation Magic Spell trat in der Kategorie Jazz/Show Dance Große Gruppe Jugend an und ertanzte sich den 3. Platz ebenfalls mit Qualifikation
  • Rebecca Ulrich (Lyrical Solo Jugend) und Lara Gavran (Jazz Show Solo Jugend) zeigten starke Solodarbietungen, erreichten Platz 3 bzw. Platz 4 und sicherten sich beide die Teilnahme an der nächsten Etappe
  • In der Kinderkategorie präsentierte sich Mila Küpferle mit einem gefühlvollen Lyrical-Solo und belegte einen guten 6. Platz

Erfolge beim Deutschen Ballettwettbewerb

Beim Deutschen Ballettwettbewerb, der vom 27. bis 30. März 2025 stattfand, bestätigten die Teilnehmerinnen ihre starke Form:

  • Zhenia Mitro erreichte den 1. Platz in ihrer Kategorie
  • Die Formation Magic Spell belegte erneut einen hervorragenden 3. Platz.
  • Rebecca Ulrich ertanzte sich den 6. Platz, Lara Gavran folgte mit dem 7. Platz

Internationaler Erfolg in Südfrankreich

Zhenia Mitro und die Formation Magic Spell qualifizierten sich damit für den renommierten World Dance Contest / Concurso Mundial de Danza in Fréjus (Südfrankreich), organisiert vom Danza Mundial e.V. Dort repräsentierten sie Deutschland mit großem Erfolg:

  • Zhenia Mitro holte sich den 1. Platz in ihrer Kategorie
  • Magic Spell belegte einen respektablen 6. Platz im internationalen Vergleich

Erfolge in der Turniersaison des DTV

Parallel dazu nahmen die Formationen an den Turnieren des Deutschen Tanzsportverbands (DTV) im Bereich Jazz Modern Contemporary teil:

  • Magic Spell startete in der Oberliga und gewann alle vier Turniere der Saison. Mit dem verdienten Tabellensieg sicherte sich die Formation den Aufstieg in die Regionalliga
  • Die Nachwuchsformation Danzando trat erstmals in der Jugendliga an und behauptete sich mit einem soliden 5. Platz im Mittelfeld

Abschluss mit Show-Erfolg

Ein weiteres Highlight bildete die Teilnahme an der Bruchsaler Tanznacht, wo Magic Spell nochmals ihr Können unter Beweis stellte:                                      

  • 1. Platz in der Kategorie Commercial Jazz
  • 2. Platz in der Gesamtwertung aller Kategorien

Ein besonderer Dank gilt den engagierten Trainerinnen Mary-Ann Bohnhof-Hauns, Jessica Gradito und Ayana Grund